Haus No.6

einfach.lecker // Omas Hühnersuppe

Schnupfnasen und Hustinettenbären haben bei uns hier im Haus No.6 heuer Hochsaison. Keine zwei Wochen vergehen seit Herbst ohne. Um in diesen angeschlagenen Zeiten genügend Zeit zum #gesundhuckn zu haben, mache ich alle paar Wochen einen großen Topf Hühnersuppe und friere einen Teil davon ein. Das geht sehr schnell und schmeckt total lecker.

Da hier anscheinend schon wieder die nächste Schnupfenwelle im Anrollen ist, ist es für uns wieder an der Zeit unsere Vorräte aufzufüllen.

Hühnersuppe – das Rezept

Dauer / Aufwand

Vorbereitung: 10– 20 Minuten (je nachdem ob die Kinder mithelfen oder nicht). Die Kinder können beim Schneiden der Zutaten behilflich sein.

Kochzeit: 1,5 – 2 Stunden (in der Zwischenzeit kann gekuschelt und gehuckt werden.

Die Zutaten

Als Beilage: Griesnockerl, Frittaten, Nudel, Backerbsen,…

So wird’s gemacht:

  1. Hendlfleisch im kalten Wasser auf den Herd stellen und einmal aufkochen lassen. Den aufsteigenden Schaum abschöpfen.
  2. In der Zwischenzeit das Gemüse waschen und putzen und in kleine Stücke schneiden.
  3. Die restlichen Zutaten zum Hendlfleisch geben und auf niedriger Hitze ca 1,5 – 2 Stunden leicht köcheln lassen

Nun kannst du noch das Hendlfleisch von den Knochen und der Haut lösen und klein schneiden. Wir geben es dann zusammen mit der Einlage in die Suppe.

 

Die Hühnersuppe essen wir am liebsten mit Nudel, Grießnockerl, Fritaten oder einfach Backerbsen. Ab und zu werden Teile der Suppe auch zum Würzen von Saucen oder als Basis für Risotto genommen.

Vorratstipp:

 

So nun aber nicht wie ran an den Herd und viel Spaß beim Ausprobieren.

M A H L Z E I T  und bis bald im Haus No.6

eure V E R A