Morgen ist es endlich wieder soweit, der Nikolo kommt.
Lina hatte am Wochenende Geburtstag und somit haben wir uns im Kindergarten für die Nikolojause gemeldet. Wir haben uns für die klassisch, traditionelle Variante entschieden und es gibt Nikoloäpfel, Nüsse, Mandarinen, Dörrobst und Lebkuchen. Den heutigen Nachmittag haben wir also dazu genutzt und für jedes Kind einen Nikoloäpfel gebastelt.
Was haben wir dazu gebraucht:
- leckere Äpfel
- Nüsse
- Zahnstocher
- rotes Kartonpapier
- Schere
- Kleber / Heißkelbepistole
- Watte
- Stifte (schwarz / Gold)
So haben wir es gemacht:
Zuerst hat Lina einmal alle Äpfel gründlich mit der Obstbürste gewaschen und die Küche geflutet (es hat ihr sichtlich Spaß gemacht), danach wurden die Äpfel von den Kids abgetrocknet und die Nüsse auf die Zahnstocher gesteckt. Danach wurden die Nikolokappen ausgeschnitten und auf die Nüsse geklebt. (Fürs Kleben mit der Heißklebepistole war Roman zuständig). Danach wurden die Gesichter auf die Nüsse gemalt. Nussköpfe, Watte und Äpfel zusammenstecken und fertig sind die Nikolos.
Die fertigen Nikolos haben wir dann in einen Korb mit Nüssen und einem kleine (selbstgekauften) Krampus aus gedörtem Obst gestellt. Mandarinen, Datteln, Lebkuchen in eine Schale und fertig ist die Jause.
Einfach, schnell und die Kids mögen es (zumindest Lina schmeckt es 😉
Nachtrag 😉 Ach ja ich konnte in der Früh nicht anders und musste noch schnell Mini-Nikolos machen…
Wünsche euch einen schönen Nikolotag!
Bis bald
Vera
No Comments